Zum Inhalt springen

Intensivkurs 3: 10:00 – 10:30 Uhr

100,00 

Ab dem 15. Juli 2025 findet mein Sommer-Intensivkurs jeweils dienstags bis freitags von 10:00 bis 10:30 Uhr statt. Der Kurs richtet sich an Kinder, die bereits wassergewöhnt sind, sich sicher im Wasser bewegen und erste Schwimmbewegungen beherrschen. Ziel ist die Vorbereitung auf das Seepferdchen-Abzeichen – ohne Leistungsdruck, dafür mit Spaß, Vertrauen und individueller Begleitung. Die Kursgebühr umfasst alle Leistungen inklusive Eintritt und Prüfungsabnahme. Die Plätze sind begrenzt – eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

8 vorrätig

Artikelnummer: intensivkurs-3 Kategorie:

Vom 15.07. bis 25.07.2025, immer Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 10:30 Uhr
Sie suchen nach einem kompakten Schwimmkurs in der Ferienzeit, bei dem Ihr Kind gezielt auf das Seepferdchen vorbereitet wird – und das in einer liebevollen, achtsamen und motivierenden Lernatmosphäre? Dann lade ich Sie herzlich zu meinem Intensivkurs in der Schwimmschule Flinke Flosse ein.

Für Kinder, die das Wasser schon lieben
Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die bereits wassergewöhnt sind, sich im Wasser wohlfühlen und erste Schwimmbewegungen bereits beherrschen. Es geht nicht um einen Einstieg ins Wasser, sondern um den nächsten Schritt: selbstständiger, sicherer und kräftiger zu schwimmen – mit dem Ziel, das Seepferdchen-Abzeichen zu erlangen. Dabei gilt: Das Abzeichen ist ein schöner Meilenstein, aber kein Muss. Jedes Kind bringt eigene Voraussetzungen mit – und darf bei mir in seinem Tempo wachsen.

Was erwartet Ihr Kind im Intensivkurs?
An vier Tagen pro Woche – über insgesamt zwei Wochen hinweg – begleite ich Ihr Kind in jeweils 60-minütigen Einheiten mit einem klaren, strukturierten Aufbau. Spielerisch und zugleich methodisch fundiert festigen wir gemeinsam die Grundlagen des Brustschwimmens, trainieren das sichere Springen vom Beckenrand und üben, auch im tiefen Wasser die Orientierung zu behalten. Selbstverständlich wird das Tauchen ebenso mit eingebaut wie Pausen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Selbstregulation. Denn Schwimmenlernen ist mehr als Technik – es ist ein Entwicklungsprozess.

Ziel des Kurses: Das Seepferdchen
Im Kursverlauf werden alle Anforderungen für das Seepferdchen gezielt vorbereitet:
25 Meter sicheres Schwimmen in einer Schwimmart (meist Brust)
Sprung vom Beckenrand ins tiefe Wasser
Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
Dabei ist mir besonders wichtig, dass sich kein Kind überfordert fühlt. Manche Kinder schaffen das Abzeichen direkt innerhalb des Kurses, andere brauchen noch ein wenig mehr Zeit und Erfahrung – beides ist gut so. Entwicklung lässt sich nicht standardisieren.

Organisatorisches auf einen Blick
Kurszeitraum: Dienstag bis Freitag, 15.07. bis 25.07.2025
Uhrzeit: täglich 10:00 – 10:30 Uhr

Voraussetzung: Ihr Kind ist wassergewöhnt, fühlt sich sicher im Wasser, bewegt sich gern darin und zeigt erste Schwimmfähigkeiten

Was im Preis enthalten ist?
Ich lege großen Wert auf eine transparente Kursgestaltung. Der Preis für den Intensivkurs umfasst:
Den Eintritt ins Schwimmbad für Ihr Kind
Freien Eintritt für eine Begleitperson
Alle Unterrichtsmaterialien
Die Prüfung zum Seepferdchen (wenn das Kind bereit ist)
Sämtliche Betriebskosten (Hallenmiete, Versicherungen, Steuern)
Und selbstverständlich: meine persönliche Begleitung und professionelle Anleitung

Kommunikation und Ablauf
Alle wichtigen Informationen wie Terminbestätigungen, kurzfristige Hinweise oder Änderungen erhalten Sie bequem per E-Mail. Bitte kontrollieren Sie Ihr Postfach regelmäßig, damit Sie nichts verpassen.

Mit herzlichen Grüßen
Sven Stute