Mehr als nur ein Schwimmkurs – Warum Qualität ihren Preis hat
Individuelle Betreuung, höchste Sicherheit und nachhaltiger Lernerfolg – eine Investition, die sich lohnt: Meine 9 Gründe warum dein Kind zu mir kommen sollte.

Kleine Gruppen für maximale Förderung
In meinen Kursen sind max. 8 Kinder pro Gruppe. Dadurch kann ich mich intensiv um jedes Kind kümmern und gezielt auf individuelle Stärken und Ängste eingehen. Viele Schwimmschulen arbeiten mit 10-15 Kindern pro Kurs – das ist bei mir bewusst anders!

Spielerisches Lernen ohne Druck
Ich arbeite bindungsorientiert – das bedeutet, dass euer Kind in seinem eigenen Tempo Vertrauen ins Wasser fasst. Ich setze nicht auf starre Übungen, sondern auf spielerisches Lernen, das Spaß macht und Ängste abbaut.

Individuelle Betreuung & hohe Sicherheitsstandards
Jedes Kind bekommt meine volle Aufmerksamkeit. Durch die kleinen Gruppen kann ich individuell auf Entwicklungsstand, Ängste und Bedürfnisse eingehen. Ich garantiere euch: Kein Kind wird überfordert oder unter Druck gesetzt!

Fundiertes Fachwissen & Erfahrung
Ich bin nicht nur Schwimmlehrer, sondern auch pädagogische Fachkraft mit jahrelanger Erfahrung in der frühkindlichen Entwicklung. Dadurch verstehe ich genau, wie Kinder lernen – und kann ihnen das Schwimmen auf eine Weise vermitteln, die nachhaltig wirkt.

Langfristiger Lernerfolg & Wassersicherheit
Mein Kurs geht über das reine Schwimmen hinaus. Euer Kind lernt auch Wasserbewältigung, Selbstrettung und sicheres Verhalten im Wasser – Fähigkeiten, die lebensrettend sein können.

Exklusivität & individuelle Förderung
Da die Gruppen klein und exklusiv sind, ist die Nachfrage hoch und die Plätze sind begrenzt. Die Investition in diesen Kurs bedeutet, dass euer Kind nicht einfach nur „durchgeschleust“, sondern gezielt gefördert wird.

Vergleich mit anderen Anbietern
Ein typischer Schwimmkurs kostet zwischen 12 und 25 Euro pro Einheit – allerdings oft mit doppelter oder dreifacher Gruppengröße. Private Schwimmtrainer verlangen oft 40–80 Euro pro Stunde.
Bei mir bekommt ihr eine hochwertige, individuelle Betreuung zu einem fairen Preis.
Jedes Kind bringt unterschiedliche Vorerfahrungen und ein eigenes Lerntempo mit. Während in großen Gruppen oft nach einem festen Plan gearbeitet wird, kann ich den Unterricht individuell anpassen. Euer Kind kann in seinem eigenen Rhythmus lernen, ohne Druck oder Vergleich mit anderen.

Wissenschaftlich fundierte Methoden
Mein Konzept basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der pädagogischen Forschung und Bewegungslehre. Ich arbeite mit Methoden, die nicht nur effektiv sind, sondern auch nachhaltig das Vertrauen eures Kindes ins Wasser stärken.
Mit nur vier Kindern pro Gruppe ist es im Wasser deutlich ruhiger als in großen Gruppen. Das hilft eurem Kind, sich besser zu konzentrieren, Anweisungen schneller zu verstehen und sich sicherer zu fühlen. Weniger Lärm bedeutet weniger Ablenkung – das sorgt für einen entspannten und effektiveren Lernprozess.

Ein Kurs, der Kinder & Eltern begeistert
Eltern berichten mir immer wieder, wie ihre Kinder durch meinen Kurs nicht nur das Schwimmen gelernt haben, sondern auch eine Freude am Wasser entwickelt haben. Mein Ziel ist es, dass euer Kind sicher, mit Spaß und ohne Angst schwimmen lernt – und genau dafür stehe ich mit meinem Konzept.
Mir ist es wichtig, dass nicht nur die Kinder, sondern auch ihr als Eltern euch sicher fühlt. Ich stehe euch mit Tipps und individueller Beratung zur Seite, damit ihr euer Kind auch außerhalb des Kurses optimal unterstützen könnt.
Transparenter Preis – Was kostet der Schwimmkurs?
Preis: 136 €
- In allen Kursen nur 6-8 Kinder
- Jede Kurseinheit kostet: 17,- € / 8 Kurseinheiten pro Kurs
- Keine Kurseinheit entfällt
- Kursdauer 45 min. pro Einheit
Wohin fließt der Kurspreis?
Ich verstehe, dass 136 Euro für einen Schwimmkurs auf den ersten Blick nach viel klingen können. Deshalb möchte ich euch genau erklären, wofür dieses Geld verwendet wird.
Ein großer Teil des Betrags geht in die Miete für das Schwimmbad. Damit die Kurse stattfinden können, muss das Wasser genutzt und die Infrastruktur mitgetragen werden. Auch die Qualität der Betreuung spielt eine entscheidende Rolle. Da ich bewusst mit nur vier Kindern pro Kurs arbeite, kann ich individuell auf jedes Kind eingehen. Das bedeutet eine intensive, persönliche Begleitung, die in größeren Gruppen oft nicht möglich ist.
Zusätzlich fallen Kosten für Materialien an. Schwimmhilfen, Übungsmaterialien und kindgerechte Spielgeräte müssen regelmäßig erneuert werden, damit euer Kind unter optimalen Bedingungen lernen kann. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Versicherungen und laufenden Betriebskosten, die notwendig sind, um eine sichere und professionelle Kursdurchführung zu gewährleisten.
Als pädagogisch ausgebildete Fachkraft investiere ich kontinuierlich in meine Weiterbildung, um euer Kind mit den besten und modernsten Methoden zu begleiten. Jeder Kurs erfordert zudem eine sorgfältige Vor- und Nachbereitung, damit die Inhalte genau auf die Gruppe abgestimmt sind und jedes Kind die Unterstützung bekommt, die es braucht.
Euer Beitrag sichert also nicht nur eine Schwimmstunde, sondern eine qualitativ hochwertige, sichere und professionelle Lernumgebung, in der sich euer Kind bestmöglich entwickeln kann.