Fragen und Antworten
Wie alt sollte mein Kind sein?
Grundsätzlich starte ich mit Kindern ab 5 Jahren, wenn es darum geht sie auf das Seepferdchen (Grüner Seestern) vorzubereiten.
Der Wassergewöhnungskurs (Gelber Seestern) kann bereits ab 2 Jahren, in Begleitung eines Elternteils, besucht werden.
Wie lange dauert eine Schwimmstunde?
Die Einheiten sind jeweils 30 Minuten lang.
Welches Abzeichen erhält mein Kind in welchem Kurs?
Gelber Seestern:
Ihr Kind wird den gelben Seestern bekommen.
Grüner Seestern:
Ihr Kind wird mehrere Abzeichen erhalten:
- Cowboy - Abzeichen (Motivationsabzeichen)
- Grüner Seestern
- Seepferdchen
Flinke Flosse:
Dieses Abzeichen (Flinke Flosse) baut auf das Seepferdchen auf.
Wie laufen Kurse ab?
Meine Schwimmkurse finden in angemieteten Schwimmbecken in Brilon-Madfeld statt sowie auch in öffentlichen Bädern. Es stehen Umkleidekabinen für zur Verfügung, die aus organisatorischen Gründen zusammen (Mädchen/Jungen) genutzt werden. Helfen Sie Ihrem Kind beim Umziehen. Die Duschräume/ Schwimmhalle darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Jedes Bad hat andere Regeln, welche Ihnen im Info-Brief mit der Anmeldebestätigung zugesandt werden. Während die Kinder im Wasser sind, dürfen alle Eltern auf der Tribüne warten. Am Ende der Stunde nehmen Sie Ihre Kinder wieder in Empfang, helfen ihnen beim Duschen und beim Anziehen. Planen Sie besonders vor der ersten Stunde genügend Zeit für das Umziehen ein.
Wie melde ich mein Kind an?
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Website über den Reiter „Anmeldung“. Wählen Sie dort den passenden Kurs aus und melden Sie sich über den Button „Kurs buchen“ an. Ich freue mich auf Sie!
Wie teuer ist ein Schwimmkurs?
Der Schwimmkurs (Grüner Seestern) ist fortlaufend. Er muss dann gekündigt werden. Wöchentlich findet eine Kurseinheit statt.
Preis im Monat: 75,00,- €
Es wird beim Grünen Seestern-Kurs die Teilnahme an min. 30 Einheiten empfohlen.
Der Eltern-Kind-Schwimmkurs (Gelber Seestern) läuft über 8 Wochen. Wöchentlich findet eine Kurseinheit statt.
Preis im Monat: 75,00 €
Was benötigt mein Kind zum Kurs?
Grundsätzlich muss außer der Badehose oder dem Badeanzug und einem Handtuch sowie Duschgel nichts mitgebracht werden. Sollte Ihr Kind schnell frieren empfehle ich ein Shorty. Es sollte nur kein dicker Neoprenanzug sein, da dieser dem Kind Auftrieb im Wasser gibt und die Wasserlage des Kindes verändert.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie eine Checkliste von mir.
Darf ich als Mutter/Vater mit in die Schwimmhalle kommen?
Da das Schwimmbad zur Zeit des Kurses für die Öffentlichkeit geschlossen hat, gilt folgendes:
Beim Gelben Seesternkurs ist ein Elternteil mit im Wasser, da es sich hier um einen Eltern-Kind-Kurs handelt.
Bei allen anderen Kursen sind keine Eltern während des Kurses im Schwimmbad.
Kann ich meinem Kind beim Umziehen/Duschen helfen?
Ja, unbedingt. Die Zeit ist knapp und die Kinder sollten pünktlich fertig sein. Achten Sie darauf, dass Sie entweder Barfuß oder mit Badeschlappen in den Duschraum gehen.
Das Thema mit den Schwimmbrillen
Die Abzeichen (Seepferdchen / Flinke-Flosse) können nur OHNE jegliche Hilfsmittel erlangt werden. Es macht also wenig Sinn, dem Kind erst die Schwimmbrille zu erlauben um diese dann anschließend lange wieder abzutrainieren.
Was ist, wenn wir einen Termin nicht wahrnehmen können?
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können (Krankheit, Termine, etc.) dann können Sie Ihr Kind bis 8 Uhr morgens am selbigen Tag per E-Mail: Stute@flinkeflosse.schule abmelden. Da die Schwimmschule laufende Kosten hat, besteht in diesem Fall kein Anspruch auf Rückerstattung. Es empfiehlt sich hier eine Kursversicherung abzuschließen. Im Idealfall kann Ihr Kind bei einem anderen Kurs die Stunde nachholen.
Wie kann ich den Vertrag kündigen?
Sie möchten den Vertrag kündigen? Das ist schade. Der Vertrag kann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Es reicht aus, mir eine formlose E-Mail an: Kuendigung@flinkeflosse.schule Beachten Sie die AGB der Schwimmschule „Flinke Flosse“.